Anzeige
Ist ACE2 verantwortlich?
Geruchsverlust durch COVID-19
Ein häufiges Symptom bei COVID-19 ist der Geruchs- und Geschmacksverlust. Forscher fanden nun eine hohe Dichte an ACE2 in dem Bereich der Nase, der für das Riechen verantwortlich zeichnet. ACE2 gilt als Eintrittspforte von SARS-CoV-2 in Körperzellen und somit mitverantwortlich für die Infektion von Menschen.
Stuttgart – Erstellt am 19.08.2020, 11:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Geruchsverlust durch COVID-19
Ein häufiges Symptom bei COVID-19 ist der Geruchs- und Geschmacksverlust. Forscher fanden nun eine hohe Dichte an ACE2 in dem Bereich der Nase, der für das Riechen verantwortlich zeichnet. ACE2 gilt als Eintrittspforte von SARS-CoV-2 in Körperzellen und somit mitverantwortlich für die Infektion von Menschen.
Geruchsverlust durch COVID-19
Ein häufiges Symptom bei COVID-19 ist der Geruchs- und Geschmacksverlust. Forscher fanden nun eine hohe Dichte an ACE2 in dem Bereich der Nase, der für das Riechen verantwortlich zeichnet. ACE2 gilt als Eintrittspforte von SARS-CoV-2 in Körperzellen und somit mitverantwortlich für die Infektion von Menschen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung