Anzeige
Behandlung von COVID-19
Was gibt es Neues zu Favipiravir?
Das Grippemittel Favipiravir gehört zu den großen Hoffnungsträgern gegen COVID-19. Ursprünglich in Japan als Notfallmedikament gegen Influenza zugelassen und dort bislang gar nicht eingesetzt, könnte seine Karriere gegen das neuartige Coronavirus erfolgversprechender ausfallen. Russland hat es soeben auch für die ambulante Behandlung zugelassen und in Japan wurde eine wichtige Phase-III-Studie abgeschlossen.
Remagen – Erstellt am 28.09.2020, 13:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was gibt es Neues zu Favipiravir?
Das Grippemittel Favipiravir gehört zu den großen Hoffnungsträgern gegen COVID-19. Ursprünglich in Japan als Notfallmedikament gegen Influenza zugelassen und dort bislang gar nicht eingesetzt, könnte seine Karriere gegen das neuartige Coronavirus erfolgversprechender ausfallen. Russland hat es soeben auch für die ambulante Behandlung zugelassen und in Japan wurde eine wichtige Phase-III-Studie abgeschlossen.
Was gibt es Neues zu Favipiravir?
Das Grippemittel Favipiravir gehört zu den großen Hoffnungsträgern gegen COVID-19. Ursprünglich in Japan als Notfallmedikament gegen Influenza zugelassen und dort bislang gar nicht eingesetzt, könnte seine Karriere gegen das neuartige Coronavirus erfolgversprechender ausfallen. Russland hat es soeben auch für die ambulante Behandlung zugelassen und in Japan wurde eine wichtige Phase-III-Studie abgeschlossen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung