Anzeige
94,5 Prozent Wirksamkeit
EMA prüft Corona-Impfstoff von Moderna
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat ein Rolling-Review-Verfahren für einen weiteren Corona-Impfstoff eingeleitet: mRNA-1273 von Moderna. Der mRNA-basierte Corona-Impfstoff zeigte in der klinischen Phase-III-Studie COVE eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent. Auch bei der FDA will Moderna eine Notfallgenehmigung (Emergency Use Authorization, EUA) beantragen.
Stuttgart – Erstellt am 16.11.2020, 16:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wie wird ein Grippeimpfstoff produziert?
Jedes
Jahr aufs Neue gibt es neue Influenzaimpfstoffe. Und jedes Jahr aufs Neue
scheint es Ärger mit diesen zu geben – mal passt die Zusammensetzung nicht, mal
scheint es (wie in diesem Jahr) nicht genügend Vakzine zu geben. Die Influenzaimpfstoffproduktion
ist ein sensibles und zeitlich auf wenige Monate gepresstes Geschäft – aber
warum kann man dann nicht einfach Grippeimpfstoff nachproduzieren, wenn ein
Engpass droht? DAZ.online hat sich die Influsplit®-Tetra-Herstellung von GSK in
Dresden angeschaut.
Wie wird ein Grippeimpfstoff produziert?
Jedes
Jahr aufs Neue gibt es neue Influenzaimpfstoffe. Und jedes Jahr aufs Neue
scheint es Ärger mit diesen zu geben – mal passt die Zusammensetzung nicht, mal
scheint es (wie in diesem Jahr) nicht genügend Vakzine zu geben. Die Influenzaimpfstoffproduktion
ist ein sensibles und zeitlich auf wenige Monate gepresstes Geschäft – aber
warum kann man dann nicht einfach Grippeimpfstoff nachproduzieren, wenn ein
Engpass droht? DAZ.online hat sich die Influsplit®-Tetra-Herstellung von GSK in
Dresden angeschaut.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung