Anzeige
Anzeige
DGE: weniger und neue Einheit
Neue Vitamin-A-Referenzwerte
Die Ernährungsgesellschaften aus Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) haben gemeinsam ihre D-A-CH-Referenzwerte überarbeitet. Für die Vitamin-A-Zufuhr gelten ab sofort nicht nur niedrigere Werte, sondern auch eine neue Einheit. Für β-Carotin wird kein separater Referenzwert mehr angegeben.
Stuttgart – 24.11.2020, 14:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
DocMorris wirbt mit doppeltem Rezept-Bonus
Das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz mit seinem neuen Rx-Boni-Verbot im Sozialrecht wird voraussichtlich noch im Dezember in Kraft treten. Das hält den niederländischen Arzneimittelversender DocMorris nicht davon ab, seinen Kunden jetzt noch einen doppelten Bonus zu versprechen: Pro verordnetem Arzneimittel soll es mindestens 5 und bis zu 10 Euro Bonus geben – und das bis Ende Januar 2021.
Veganer im Fokus
Von Julia Podlogar und Martin Smollich | In der zweiten Folge der DAZ-Serie über Vitamine und Mikronährstoffe erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Metabolismus, die physiologische Funktion und die Versorgung der Bevölkerung mit β-Carotin und anderem Provitamin A.
Das ABC von Vitamin A
Mit dem ABC von Vitamin A starten wir eine neue DAZ-Serie, mit der wir Sie auf den neuesten evidenzbasierten Wissensstand zu Vitaminen und Mikronährstoffen bringen möchten. Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die physiologischen Aufgaben, Mangelsituationen und den Substitutionsbedarf von Retinol und Co. | Von Julia Podlogar und Martin Smollich
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung