Anzeige
Influenzasaison 2020/21
Bleibt die Grippewelle aus?
Die Grippe zeigt in der aktuellen Influenzasaison eine sehr geringe Aktivität: Das Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren fand bislang kein Grippevirus in den eingeschickten Sentinelproben. Wäre es möglich, dass es gar keine Grippewelle in der aktuellen Saison 2020/21 gibt? Gab es das jemals? DAZ.online hat beim Robert Koch-Institut nachgefragt.
Stuttgart – Erstellt am 14.01.2021, 05:58 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Toxin-Antikörper verhindert Rezidive
Seit Januar 2017 ist in der EU der monoklonale IgG1-Antikörper Bezlotoxumab (Zinplava®) zur Prävention wiederholt auftretender Clostridium-difficile-Infektionen bei Erwachsenen mit hohem Rezidivrisiko zugelassen. Da Bezlotoxumab selbst nicht antibakteriell wirkt, darf es nur in Kombination mit Antibiotika verabreicht werden.
Toxin-Antikörper verhindert Rezidive
Seit Januar 2017 ist in der EU der monoklonale IgG1-Antikörper Bezlotoxumab (Zinplava®) zur Prävention wiederholt auftretender Clostridium-difficile-Infektionen bei Erwachsenen mit hohem Rezidivrisiko zugelassen. Da Bezlotoxumab selbst nicht antibakteriell wirkt, darf es nur in Kombination mit Antibiotika verabreicht werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung