Anzeige
Innovationsfonds
Innovationsausschuss fördert erstmals explizit medizinische Leitlinien
Mit rund 240 Anträgen zur Förderung von Versorgungsforschungsprojekten ist ein neuer Höchststand erreicht worden. Dies gab der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bekannt. Erstmals hatte das Gremium die Entwicklung oder Weiterentwicklung medizinischer Leitlinien ausgeschrieben. Eingegangen seien im Bereich medizinische Leitlinien insgesamt 31 Anträge. Dabei fielen 17 der Anträge auf das Themenfeld seltene Krankheiten.
Dießen am Ammersee – Erstellt am 16.02.2021, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Innovationsausschuss fördert erstmals explizit medizinische Leitlinien
Mit rund 240 Anträgen zur Förderung von Versorgungsforschungsprojekten ist ein neuer Höchststand erreicht worden. Dies gab der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bekannt. Erstmals hatte das Gremium die Entwicklung oder Weiterentwicklung medizinischer Leitlinien ausgeschrieben. Eingegangen seien im Bereich medizinische Leitlinien insgesamt 31 Anträge. Dabei fielen 17 der Anträge auf das Themenfeld seltene Krankheiten.
Innovationsausschuss fördert erstmals explizit medizinische Leitlinien
Mit rund 240 Anträgen zur Förderung von Versorgungsforschungsprojekten ist ein neuer Höchststand erreicht worden. Dies gab der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bekannt. Erstmals hatte das Gremium die Entwicklung oder Weiterentwicklung medizinischer Leitlinien ausgeschrieben. Eingegangen seien im Bereich medizinische Leitlinien insgesamt 31 Anträge. Dabei fielen 17 der Anträge auf das Themenfeld seltene Krankheiten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung