Anzeige
Anzeige
BfArM erteilt Sonderzulassungen
Die ersten Corona-Laientests sind zugelassen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am heutigen Mittwoch die ersten drei Sonderzulassungen für SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien erteilt. Bei allen dreien werden die Proben durch einen Abstrich im vorderen Nasenbereich entnommen. Mittlerweile haben rund 50 Hersteller eine Sonderzulassung beantragt – die Auswahl dürfte also bald noch größer werden.
Berlin – 24.02.2021, 08:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Die ersten Corona-Laientests sind zugelassen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am heutigen Mittwoch die ersten drei Sonderzulassungen für SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien erteilt. Bei allen dreien werden die Proben durch einen Abstrich im vorderen Nasenbereich entnommen. Mittlerweile haben rund 50 Hersteller eine Sonderzulassung beantragt – die Auswahl dürfte also bald noch größer werden.
Die ersten Corona-Laientests sind zugelassen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am heutigen Mittwoch die ersten drei Sonderzulassungen für SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien erteilt. Bei allen dreien werden die Proben durch einen Abstrich im vorderen Nasenbereich entnommen. Mittlerweile haben rund 50 Hersteller eine Sonderzulassung beantragt – die Auswahl dürfte also bald noch größer werden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung