Anzeige
Das Dresdner MikroModell
Aus Umweltgründen: Carbamazepin-Einsatz halbieren?
Ideen zur Emissionsminderung in Gewässern zu entwickeln, war das Ziel eines interdisziplinären sächsischen Projektkonsortiums, bestehend aus drei Betreiber:innen von Kläranlagen bzw. Kanalnetzsystemen sowie einem interdisziplinären Wissenschaftler:innen-Team. Dazu untersuchten sie Spurenstoffe – darunter auch Arzneimittelrückstände – in unterschiedlich dicht besiedelten sächsischen Regionen und spielten verschiedene „Minderungsszenarien“ durch.
Dießen am Ammersee – Erstellt am 04.06.2021, 07:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Aus Umweltgründen: Carbamazepin-Einsatz halbieren?
Ideen zur Emissionsminderung in Gewässern zu entwickeln, war das Ziel eines interdisziplinären sächsischen Projektkonsortiums, bestehend aus drei Betreiber:innen von Kläranlagen bzw. Kanalnetzsystemen sowie einem interdisziplinären Wissenschaftler:innen-Team. Dazu untersuchten sie Spurenstoffe – darunter auch Arzneimittelrückstände – in unterschiedlich dicht besiedelten sächsischen Regionen und spielten verschiedene „Minderungsszenarien“ durch.
Aus Umweltgründen: Carbamazepin-Einsatz halbieren?
Ideen zur Emissionsminderung in Gewässern zu entwickeln, war das Ziel eines interdisziplinären sächsischen Projektkonsortiums, bestehend aus drei Betreiber:innen von Kläranlagen bzw. Kanalnetzsystemen sowie einem interdisziplinären Wissenschaftler:innen-Team. Dazu untersuchten sie Spurenstoffe – darunter auch Arzneimittelrückstände – in unterschiedlich dicht besiedelten sächsischen Regionen und spielten verschiedene „Minderungsszenarien“ durch.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung