Anzeige
Hochwasser-Katastrophe
Deutscher Apotheker Verlag ersetzt Fachliteratur
Die Bilder aus den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und nun auch aus Oberbayern machen fassungslos und bestürzt. Auch viele Apotheken sind zerstört worden. Der Deutsche Apotheker Verlag hat beschlossen, den betroffenen Apothekerinnen und Apothekern ihre unbrauchbar gewordene Fachliteratur kostenlos zu ersetzen. Außerdem spendet er 5.000 Euro an das Hilfswerk „Apotheker helfen“.
Stuttgart – Erstellt am 19.07.2021, 14:30 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Wie uns das Mikrobiom beim Gewichtsmanagement unterstützt
Gerade jetzt im Sommer wünschen sich viele Menschen ein paar Kilo weniger auf den Rippen. Trotz Diät und Bewegung klappt das Abnehmen jedoch oft nicht so, wie man es sich erhofft hat. Dabei tragen wir vermutlich die kleinen Diät-Helferlein längst in uns: Zunehmend steht nämlich das Mikrobiom im Fokus der Übergewicht-Forschung.
Kammern wollen unbürokratisch helfen, Großhändler größtenteils verschont
Nach dem aktuellen Stand sind vor allem die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vom Hochwasser betroffen. Auch Apotheken müssen temporär schließen. Die jeweiligen Kammern wollen unbürokratisch helfen. Was die Großhändler betrifft, scheinen zumindest Sanacorp, Noweda, Gehe und Phoenix verschont geblieben zu sein.
Hilfswerke der Apothekerschaft starten Spendenaufrufe für Hochwasseropfer
Vor allem der Westen Deutschland ist vom Hochwasser gebeutelt. Auch einige Apotheken sind regelrecht abgesoffen. Schnelle Hilfe ist gefragt. „Apotheker helfen“ und das Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker haben nun Spendenaufrufe gestartet, um Betroffenen zu helfen. Und auch der Abrechnungsdienstleister Scanacs will helfen und sammelt Spenden für betroffene Kolleg:innen.
„Das Wasser hat ganz kurz vor der Apotheke gestoppt“
Apotheker Christian Fehske aus Hagen berichtet aus der Katastrophennacht zum 15. Juli 2021 und von Kollegen, die weit weniger Glück hatten. In der nordrhein-westfälischen Stadt hatte der Dauerregen des Tiefs Bernd so wie in vielen weiteren Regionen im Westen der Republik beschauliche Flüsschen in reißende Ströme verwandelt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung