Anzeige
Derma-Gipfel 2021
Wie geht gutes dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie?
Die Nebenwirkungen einer Tumorbehandlung auf Haut und Schleimhäute sind häufige Beratungsthemen von Krebspatient:innen. Welche Basispflege könne Apotheker:innen empfehlen, wie sieht es mit dem Lichtschutz aus? Und welche Verhaltensregeln können bereits viel für eine gesündere Haut unter Krebstherapie beitragen? Das erfahren Apotheker:innen im zweiten Vortrag des Online-Derma-Gipfels: Dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie.
Stuttgart – Erstellt am 31.08.2021, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wie geht gutes dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie?
Die Nebenwirkungen einer Tumorbehandlung auf Haut und Schleimhäute sind häufige Beratungsthemen von Krebspatient:innen. Welche Basispflege könne Apotheker:innen empfehlen, wie sieht es mit dem Lichtschutz aus? Und welche Verhaltensregeln können bereits viel für eine gesündere Haut unter Krebstherapie beitragen? Das erfahren Apotheker:innen im zweiten Vortrag des Online-Derma-Gipfels: Dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie.
Wie geht gutes dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie?
Die Nebenwirkungen einer Tumorbehandlung auf Haut und Schleimhäute sind häufige Beratungsthemen von Krebspatient:innen. Welche Basispflege könne Apotheker:innen empfehlen, wie sieht es mit dem Lichtschutz aus? Und welche Verhaltensregeln können bereits viel für eine gesündere Haut unter Krebstherapie beitragen? Das erfahren Apotheker:innen im zweiten Vortrag des Online-Derma-Gipfels: Dermatologisches Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung