Anzeige
Anzeige
Am 27. September
Gesund.de startet seinen Markplatz
Das Angebot von gesund.de im Web scheint konkret zu werden. Wie die von Phoenix und Noventi ins Leben gerufene Initiative am heutigen Mittwoch mitteilt, soll der Online-Marktplatz am 27. September starten. Außerdem ist parallel zum Start des neuen Angebots ein Update für die App geplant.
Stuttgart – 08.09.2021, 08:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Schwere kutane Arzneimittelreaktionen bei Kindern
Schwere kutane Arzneimittelreaktionen kommen auch bei Kindern vor. Hierzu gehören das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxische epidermale Nekrolyse – zwei gleiche Krankheitsbilder mit verschiedenen Schweregraden. Als Ursache steckt eine Reihe von Arzneimitteln dahinter. Welche davon das Risiko speziell bei Kindern erhöhen, zeigt eine Analyse der Pharmakovigilanz-Datenbank der WHO.
Schwere kutane Arzneimittelreaktionen bei Kindern
Schwere kutane Arzneimittelreaktionen kommen auch bei Kindern vor. Hierzu gehören das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxische epidermale Nekrolyse – zwei gleiche Krankheitsbilder mit verschiedenen Schweregraden. Als Ursache steckt eine Reihe von Arzneimitteln dahinter. Welche davon das Risiko speziell bei Kindern erhöhen, zeigt eine Analyse der Pharmakovigilanz-Datenbank der WHO.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung