Anzeige
Celle / Hannover / Buchholz
Polizei warnt vor Rezeptfälschungen
Die Polizei im niedersächsischen Celle warnt Apotheken und bittet sie gleichzeitig um Mithilfe: In der Region Celle/Hannover/Buchholz, ist ein junger Mann unterwegs, der sich mit gefälschten Privatrezepten Alprazolam, Tilidin und Rivotril verschafft. Möglicherweise sind es aus mehrere Personen. Apotheken, die solche Rezepte in die Hände bekommen, sollen sich melden.
Berlin – Erstellt am 22.09.2021, 11:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
IKKen: „Pharmaindustrie gefährdet Patientenversorgung“
In der Diskussion um Arzneimittel-Lieferengpässe schieben sich die an der Arzneimittelversorgung Beteiligten immer wieder gern den Schwarzen Peter zu. Die Kassen sehen vor allem die Industrie in der Verantwortung, ihr Spitzenverband hat bereits die Sanktionierung produktionsbedingt nicht lieferfähiger Unternehmen gefordert. Nun meldet sich auch der IKK-Bundesverband zu Wort und hält den Pharmafirmen vor, mit ihrer „Profitmaximierung“ die Versorgungssicherheit zu gefährden.
IKKen: „Pharmaindustrie gefährdet Patientenversorgung“
In der Diskussion um Arzneimittel-Lieferengpässe schieben sich die an der Arzneimittelversorgung Beteiligten immer wieder gern den Schwarzen Peter zu. Die Kassen sehen vor allem die Industrie in der Verantwortung, ihr Spitzenverband hat bereits die Sanktionierung produktionsbedingt nicht lieferfähiger Unternehmen gefordert. Nun meldet sich auch der IKK-Bundesverband zu Wort und hält den Pharmafirmen vor, mit ihrer „Profitmaximierung“ die Versorgungssicherheit zu gefährden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung