Anzeige
Lupin Pharmaceuticals
Rückrufe in den USA wegen N-Nitrosoirbesartan
Folgen auf N-Nitrosovareniclin nun auch N-Nitrososartan-Verunreinigungen? In den USA werden derzeit jedenfalls landesweit alle Irbesartan-Tabletten von „Lupin Pharmaceuticals“ zurückgerufen, während Deutschland vor allem eine Losartan-spezifische Azido-Verunreinigung beschäftigt. Grund für den Rückruf in den USA ist N-Nitrosoirbesartan.
Stuttgart – Erstellt am 26.10.2021, 08:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
EMA empfiehlt sechs Neuzulassungen
Ein neuer
Therapieansatz für die Stammzelltransplantation, ein neuer Antikörper gegen
Asthma, zwei Asthma-Inhalatoren, ein Methotrexat-Präparat und ein HIV-Generikum
werden von der EMA zur Zulassung empfohlen. Dazu kommen Indikationserweiterungen
für sieben Arzneimittel.
EMA empfiehlt sechs Neuzulassungen
Ein neuer
Therapieansatz für die Stammzelltransplantation, ein neuer Antikörper gegen
Asthma, zwei Asthma-Inhalatoren, ein Methotrexat-Präparat und ein HIV-Generikum
werden von der EMA zur Zulassung empfohlen. Dazu kommen Indikationserweiterungen
für sieben Arzneimittel.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung