Gemeinsame Stellungnahme

ADAS und VDARZ: Apotheken können E-Rezepte abrechnen

Das E-Rezept soll im kommenden Jahr flächendeckend eingeführt werden. Seit Juli wird in der Fokusregion Berlin-Brandenburg geübt. Zur Vorbereitung finden regelmäßig sogenannte Konnektathons statt, in denen die Abläufe erprobt werden. Medienberichten zufolge soll bei dieser Gelegenheit zutage getreten sein, dass die Warenwirtschaften noch gar nicht in der Lage seien, Abrechnungsdaten an die Rechenzentren weiterzuleiten – also mitnichten „E-Rezept-ready“ sind. In einer gemeinsamen Pressemitteilung widersprechen die Verbände der Softwarehäuser und der Rechenzentren, ADAS und VDARZ, dieser Darstellung.