Anzeige
Europäischer Antibiotikatag
„Reserveantibiotika raus aus der industriellen Tierhaltung“
Anlässlich des heutigen Europäischen Antibiotika-Tages haben die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation „Germanwatch“ und die „BUKO Pharma-Kampagne“ eine Kampagne initiiert, in deren Rahmen sich Prominente und Expert:innen sowie 25 Verbände aus Human- und Veterinärmedizin sowie Umwelt- und Tierschutz gemeinsam dafür aussprechen, Reserveantibiotika nicht mehr in der industriellen Tierhaltung einzusetzen. Auch Pharmazeut:innen sind dabei. Die Möglichkeit für ein Verbot in der Massentierhaltung sei jetzt vorhanden, heißt es.
Stuttgart – Erstellt am 18.11.2021, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Kinderschnupfen: Sekret richtig absaugen
Atemwegsinfekte bei Babys und Kleinkindern werden häufig
durch Viren verursacht. Doch auch ohne Infekt können durch die anatomischen
Verhältnisse im kindlichen Körper schon leichte Schwellungen der Schleimhäute
zu Atemproblemen führen. Zudem stören auch kleine Mengen von normalem, klaren
Nasensekret beim Atmen. Nasensauger können dann Abhilfe schaffen.
Kinderschnupfen: Sekret richtig absaugen
Atemwegsinfekte bei Babys und Kleinkindern werden häufig
durch Viren verursacht. Doch auch ohne Infekt können durch die anatomischen
Verhältnisse im kindlichen Körper schon leichte Schwellungen der Schleimhäute
zu Atemproblemen führen. Zudem stören auch kleine Mengen von normalem, klaren
Nasensekret beim Atmen. Nasensauger können dann Abhilfe schaffen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung