Anzeige
Land NRW
10 Millionen Euro für Betroffene des Bottroper Zyto-Skandals
Über drei Jahre ist es nun her, dass im Skandal um massenhaft gepanschte Krebsmedikamente der Apotheker Peter Stadtmann zu zwölf Jahren Haft verurteilt wurde. Bislang haben die von Unterdosierungen und Ungewissheit Betroffenen keine Entschädigungen erhalten, gegen den Apotheker läuft ein Insolvenzverfahren. Das Land NRW will sie jetzt mit einem Fonds von insgesamt 10 Millionen Euro unterstützen.
Berlin – Erstellt am 17.12.2021, 10:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Im Showroom
tmb | Apotheker mit Blistererfahrung loben den praktischen Umgang mit den Blistern und sehen die Verblisterung als guten Einstieg ins Medikationsmanagement. Dabei geht es meist um Heimpatienten, aber die Argumente gelten auch für andere Kunden. In der Adler Apotheke in Hamburg werden daher auch Offizinkunden auf das Blistern angesprochen, und es gibt dafür sogar einen Blisterautomaten in einem Showroom. Die DAZ sprach mit Inhaberin Heike Gnekow über ihre Erfahrungen mit dem Verblistern.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung