Anzeige
Tausende Fälle bearbeitet
Gefälschte Impfpässe halten Landeskriminalämter auf Trab
Wachsame Apothekenmitarbeitende bringen immer mehr Fälle zur Anzeige, in denen ihnen mutmaßlich gefälschte Impfpässe vorgelegt werden. Inzwischen haben die Landeskriminalämter in Deutschland einer Umfrage zufolge tausende solcher Fälle bearbeitet. Zuletzt war sogar ein Polizist aus Mannheim unter Verdacht geraten.
Berlin – Erstellt am 30.12.2021, 10:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Zwei Masken übereinander schützen besser
Je besser eine Maske passt, desto dichter schließt sie mit dem Gesicht ab und desto effektiver schützt sie. Die CDC fanden nun, dass das Tragen von zwei Masken übereinander (Stoffmasken über Mundnasenschutzmasken) wirksamer Aerosole zurückhält als die jeweiligen Masken allein. Tragen beide Kontaktpersonen doppelte Masken reduzierte sich die Exposition des Empfängers um 96,5 Prozent. Auch das Verknoten von Ohrschlaufen war effektiv.
Zwei Masken übereinander schützen besser
Je besser eine Maske passt, desto dichter schließt sie mit dem Gesicht ab und desto effektiver schützt sie. Die CDC fanden nun, dass das Tragen von zwei Masken übereinander (Stoffmasken über Mundnasenschutzmasken) wirksamer Aerosole zurückhält als die jeweiligen Masken allein. Tragen beide Kontaktpersonen doppelte Masken reduzierte sich die Exposition des Empfängers um 96,5 Prozent. Auch das Verknoten von Ohrschlaufen war effektiv.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung