Anzeige
Schätzung für 2019
1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen
Einer aktuellen Schätzung zufolge gehören Antibiotika-Resistenzen zu den häufigsten Todesursachen weltweit – sie basiert auf einer Analyse von 204 Ländern und Regionen, 23 krankmachenden Bakterien und 88 Kombinationen von Bakterien und Antibiotika. 1,27 Millionen Todesfälle wären demnach ohne Resistenzen vermeidbar gewesen.
Stuttgart – Erstellt am 20.01.2022, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen
Einer aktuellen Schätzung zufolge gehören Antibiotika-Resistenzen zu den häufigsten Todesursachen weltweit – sie basiert auf einer Analyse von 204 Ländern und Regionen, 23 krankmachenden Bakterien und 88 Kombinationen von Bakterien und Antibiotika. 1,27 Millionen Todesfälle wären demnach ohne Resistenzen vermeidbar gewesen.
1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen
Einer aktuellen Schätzung zufolge gehören Antibiotika-Resistenzen zu den häufigsten Todesursachen weltweit – sie basiert auf einer Analyse von 204 Ländern und Regionen, 23 krankmachenden Bakterien und 88 Kombinationen von Bakterien und Antibiotika. 1,27 Millionen Todesfälle wären demnach ohne Resistenzen vermeidbar gewesen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung