Anzeige
Anzeige
Metaanalayse
Vorhofflimmern durch hochdosiertes Fischöl?
Einer aktuellen Metaanalyse zufolge erhöht die Substitution von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Vorhofflimmern. Dieses Risiko stieg in der Studie bei täglichen Dosierungen über einem Gramm an. Sollte man die Einnahme höherer Dosierungen von Omega-3-Fettsäuren überdenken?
Stuttgart – 22.02.2022, 08:15 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Was hilft bei Scheidentrockenheit?
Hinter Juckreiz, Schmerzen und Trockenheitsgefühl im Intimbereich, Irritationen oder Schmerzen bei der Penetration steckt nicht immer eine Infektion. Manchmal ist die Diagnose ganz einfach: Scheidentrockenheit. Die gute Nachricht ist: Meist lässt sich die Ursache ausmachen und eine Therapie finden – auch in der Apotheke.
Vazkepa – für wen ist es geeignet?
Es ist so weit: Seit dem 1. September findet man die „Vazkepa 998 mg Weichkapseln“ in der Lauer-Taxe. Mit Spannung war diese Neueinführung erwartet worden, galt sie doch als Hoffnung der Omega-3-Fettsäuren – zu denen es hinsichtlich der Risikoreduktion kardiovaskulärer Ereignisse zuletzt kaum Positives zu berichten gab. Wer könnte nun von dem neuen Arzneimittel profitieren?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung