Forderung des Runden Tischs „Frauen im Gesundheitswesen“

„Ein zeitgemäßes Gesundheitswesen braucht flexiblere und verlässliche Arbeitsmodelle“

Mehrere Initiativen und Verbände aus dem Gesundheitswesen haben sich zum Runden Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“ zusammengetan. Sie alle haben gemeinsam, dass sie sich für eine stärkere Repräsentation von Frauen in Führungspositionen engagieren. Dazu fehlt es ihrer Ansicht nach aber häufig an den strukturellen Voraussetzungen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle. Anlässlich des Weltfrauentags fordern die Beteiligten nun Politik und Wirtschaft zum Handeln auf.