Anzeige
Erklärung des PGEU
Europäische Apothekerschaft erklärt sich solidarisch mit der Ukraine
In einer aktuellen Mitteilung hat die europäische Apothekervereinigung PGEU die „beispiellose militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine“ verurteilt. Dabei geht der Verband auch auf einen „call for action ein“, den die Apothekerkammer der Ukraine an die weltweite pharmazeutische Community gerichtet hat. Zudem ruft die PGEU die Apotheker:innen dazu auf, die Hilfsorganisationen, die vor Ort und mit Flüchtlingen arbeiten, weiterhin zu unterstützen.
Stuttgart – Erstellt am 10.03.2022, 14:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Europäische Apothekerschaft erklärt sich solidarisch mit der Ukraine
In einer aktuellen Mitteilung hat die europäische Apothekervereinigung PGEU die „beispiellose militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine“ verurteilt. Dabei geht der Verband auch auf einen „call for action ein“, den die Apothekerkammer der Ukraine an die weltweite pharmazeutische Community gerichtet hat. Zudem ruft die PGEU die Apotheker:innen dazu auf, die Hilfsorganisationen, die vor Ort und mit Flüchtlingen arbeiten, weiterhin zu unterstützen.
Europäische Apothekerschaft erklärt sich solidarisch mit der Ukraine
In einer aktuellen Mitteilung hat die europäische Apothekervereinigung PGEU die „beispiellose militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine“ verurteilt. Dabei geht der Verband auch auf einen „call for action ein“, den die Apothekerkammer der Ukraine an die weltweite pharmazeutische Community gerichtet hat. Zudem ruft die PGEU die Apotheker:innen dazu auf, die Hilfsorganisationen, die vor Ort und mit Flüchtlingen arbeiten, weiterhin zu unterstützen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung