Anzeige
Anzeige
Nach Übernahme durch Shop Apotheke
First A: Können Partnerapotheken einfach aussteigen?
Die Arzneimittellieferplattform First A gehört nun zum Versandhändler Shop Apotheke. Für die eine oder andere Partnerapotheke könnte das ein Anlass sein, die Zusammenarbeit zu überdenken. Schließlich hatte man in die Kooperation mit einem Start-up eingewilligt und nicht in die mit einem niederländischen Arzneimittelversender. Können die Apotheken die Zusammenarbeit nun einfach beenden? Wir haben bei zwei Rechtsanwälten nachgefragt.
Stuttgart – 14.04.2022, 15:50 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Startschuss für TI-Feldtest in Westfalen-Lippe gefallen
In Westfalen-Lippe läuft seit Anfang März ein rund achtwöchiger Feldtest zur Erprobung des elektronischen Medikationsplans (eMP) und Notfalldatenmanagements (NFDM), dies teilten die Apothekerkammer Westfalen-Lippe, der Hersteller Pharmatechnik sowie die Gematik heute mit. Die Gematik erteilte nun erstmals eine Genehmigung für den Test eines E-Health-Konnektors: Zum Einsatz kommt der Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG. Ziel ist es, die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur in der Praxis zu testen und die benötigten Komponenten zu zertifizieren, damit ein bundesweiter Roll-out erfolgen kann.
Startschuss für TI-Feldtest in Westfalen-Lippe gefallen
In Westfalen-Lippe läuft seit Anfang März ein rund achtwöchiger Feldtest zur Erprobung des elektronischen Medikationsplans (eMP) und Notfalldatenmanagements (NFDM), dies teilten die Apothekerkammer Westfalen-Lippe, der Hersteller Pharmatechnik sowie die Gematik heute mit. Die Gematik erteilte nun erstmals eine Genehmigung für den Test eines E-Health-Konnektors: Zum Einsatz kommt der Konnektor der CompuGroup Medical Deutschland AG. Ziel ist es, die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur in der Praxis zu testen und die benötigten Komponenten zu zertifizieren, damit ein bundesweiter Roll-out erfolgen kann.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung