Anzeige
Magenverkleinerung
Spezielle Nachsorge erforderlich
Für stark adipöse Menschen, bei denen eine Ernährungs- und Bewegungstherapie nicht zur gewünschten Gewichtsreduktion führt, ist eine Magenbypass-Operation oft die letzte Therapieoption. Durch den bariatrischen Eingriff purzeln zwar die Pfunde, aber der Eingriff verändert auch den Verdauungszustand, die Nahrungsaufnahme und das Essverhalten.
Stuttgart – Erstellt am 19.05.2022, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Kennen Sie Ihre Blutfettwerte?
Am 27. Juni 2008 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. bereits zum sechsten Mal den bundesweiten Tag des Cholesterins. Das Ziel: Jeder Erwachsene sollte seine Cholesterinwerte kennen. Ein zu hoher Cholesterinspiegel und eine zu hohe Triglyceridkonzentration zählen neben Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck und bauchbetontem Übergewicht zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kennen Sie Ihre Blutfettwerte?
Am 27. Juni 2008 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) e.V. bereits zum sechsten Mal den bundesweiten Tag des Cholesterins. Das Ziel: Jeder Erwachsene sollte seine Cholesterinwerte kennen. Ein zu hoher Cholesterinspiegel und eine zu hohe Triglyceridkonzentration zählen neben Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck und bauchbetontem Übergewicht zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung