Anzeige
Plattformökonomie und Apotheke 4.0
Ludewig wirbt für das Apothekenportal
Plattform ja oder nein: Diese Frage stellt sich aus Sicht des ehemaligen BMG-Abteilungsleiters für Digitalisierung, Gottfried Ludewig, schon längst nicht mehr. Die Apotheker:innen müssten jetzt Gas geben und ein gemeinsames Angebot schaffen, das im Idealfall zur beherrschenden Struktur werde. Ludewig mahnt zur Eile: „Warten Sie nicht zu lange – dieser Markt ist in Bewegung.“
Meran – Erstellt am 22.05.2022, 12:30 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Mehrere App-Updates bei gesund.de
Die im Herbst 2021 als Gemeinschaftswerk von Phoenix und Noventi gestartete Plattform gesund.de hatte einige Anlaufgeschwindigkeiten. In den sozialen Netzwerken liest man Kritik und Klagen. Manche Apotheken drohten sogar mit Kündigung. Die Betreiber von gesund.de haben nun reagiert, nachgebessert und neue Funktionen freigeschaltet.
Arnold, Froese und Müller trommeln für Gedisa
In Westfalen-Lippe steht die Ampel noch immer auf Rot. Anfang Februar hatte sich der Apothekerverband gegen einen Beitritt zur standeseigenen Digitalgesellschaft Gedisa entschieden. In einer Talk-Runde der Apothekerkammer trommelten ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold, Gedisa-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Froese und AKWL-Vorstand Hannes Müller nun erneut für das Plattformprojekt des Berufsstands. Kritische Stimmen fehlten in der Runde, wurden aber per Zuschauerfragen laut.
AVWL sagt Nein zu Gedisa
Der AVWL wird sich nicht an der Digitalgesellschaft Gedisa beteiligen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am heutigen Samstag fand sich keine Mehrheit für den Beitritt – 40 Mitglieder stimmten mit Ja, 40 mit Nein. Damit schert der Verband aus der Reihe der Landesapothekerverbände aus: Alle anderen 16 von ihnen haben sich der Gesellschaft, die sich zunächst insbesondere um die Weiterentwicklung des Apothekenportals kümmern soll, bereits angeschlossen.
Apotheken können ab 14. Juni digitale Impfnachweise ausstellen
Am gestrigen Montagabend erklärte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening im ABDA-Livetalk, es werde mit „Hochdruck“ daran gearbeitet, dass Apotheken schnellstmöglich digitale Impfzertifikate über das Verbändeportal „mein-apothekenportal.de“ ausstellen können. Heute vermeldet der DAV, dass es für die dort registrierten Apotheken am 14. Juni losgehen soll. Verbraucher können sich parallel über www.mein-apothekenmanager.de informieren, welche Apotheken diesen Service anbieten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung