Anzeige
Infoveranstaltung
Wie geht es weiter mit dem E-Rezept?
Nach dem offiziellen Start des E-Rezepts in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein wird das Projekt weiter entwickelt. Bis die Ärzte in den anderen Regionen einsteigen, wird sich einiges verändern – und die dortigen Apotheken werden ihren Start ins E-Rezept anders erleben. Neue Möglichkeiten für die Apotheken verspricht besonders der sichere Kommunikationsdienst KIM.
Süsel – Erstellt am 05.09.2022, 07:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Warum werden ältere Menschen am Bauch schneller dick?
Alte Menschen haben in der Regel mehr Fett „auf den Hüften“, auch wenn sie ansonsten gar nicht übergewichtig sind. Wenn ihr Körper Energie braucht, werden die Fettspeicher dort nicht richtig angezapft. Forscher von den Universitäten Yale und Bonn haben jetzt herausgefunden, wie dieses Phänomen zustande kommt.
Warum werden ältere Menschen am Bauch schneller dick?
Alte Menschen haben in der Regel mehr Fett „auf den Hüften“, auch wenn sie ansonsten gar nicht übergewichtig sind. Wenn ihr Körper Energie braucht, werden die Fettspeicher dort nicht richtig angezapft. Forscher von den Universitäten Yale und Bonn haben jetzt herausgefunden, wie dieses Phänomen zustande kommt.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung