Anzeige
Comirnaty Original/Omicron BA.4-5
EMA empfiehlt auch an BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff zur Zulassung
Mit Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 empfiehlt die europäische Arzneimittelbehörde EMA jetzt einen weiteren an die Omikron-Variante angepassten bivalenten Corona-Impfstoff zur bedingten Zulassung. Der Humanarzneimittelausschuss der EMA (CHMP) stützt seine Empfehlung insbesondere auf die klinischen Daten zu Comirnaty Original/Omicron BA.1. Die klinischen Studien mit Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 laufen noch.
Stuttgart – Erstellt am 12.09.2022, 16:55 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Migräne – kann man gegen Gerüche desensibilisieren?
Neben Licht und Geräuschen können auch Gerüche Migräne-Patient:innen belasten. Eine neue Studie legt nahe, dass manche dauerhaft geruchsempfindlich sind – auch zwischen den Migräne-Attacken. Damit könnten sich neue Therapiemöglichkeiten eröffnen.
Eine Anleitung zur Handhabung der neuen und alten COVID-19-Impfstoffe
Das Gesundheitswesen startet in die neue „Impfsaison“ – mit neuen Impfstoffen. Die aktuelle DAZ hat für Sie zusammengefasst, was Apotheker:innen zur Handhabung und Lagerung wissen müssen. Denn schon die Bezeichnung auf den neuen Vials könnte so manchen verwirren.
Vorerst nur Risikogruppen mit an Omikron BA.1 angepassten Corona-Impfstoffen impfen
Menschen ab 60 Jahren, immungeschwächte Personen und Vorerkrankte ab 12 Jahren –mit dem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf – sowie Schwangere sollen laut den europäischen Gesundheitsbehörden EMA und ECDC bevorzugt mit den neuen an Omikron angepassten Corona-Impfstoffen in Europa geimpft werden. Auch Bewohner:innen und Personal von Langzeitpflegeeinrichtungen sollen bevorzugt mit den bivalenten Impfstoffen geimpft werden. Zudem könnten Beschäftigte des Gesundheitswesens aufgrund ihrer Schlüsselrolle solche COVID-19-Impfstoffe erhalten. Was bedeutet das für eine kommende STIKO-Empfehlung?
EMA empfiehlt an Omikron BA.1 angepasste Corona-Impfstoffe zur Zulassung
Laut FDA sollen COVID-19-Impfungen seit vergangenem Mittwoch nur noch mit den in den USA neu zugelassenen bivalenten Impfstoffen gegen den SARS-CoV-2-Wildtyp und Omikron BA.4/BA.5 aufgefrischt werden. Jetzt hat auch die EMA bivalente Impfstoffe zur Zulassung empfohlen, die sich jedoch gegen den Wildtyp und BA.1 richten. Die EMA setzt dabei auf Vielfalt und stellt in Aussicht, dass auch bald bivalente Impfstoffe gegen BA.4 und BA.5 zugelassen werden könnten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung