Anzeige
Bei Über- oder Unterdosierung
Schilddrüsenhormone können kardiovaskuläre Mortalität erhöhen
Bluthochdruck, Diabetes und Rauchen sind als kardiovaskuläre Risikofaktoren bekannt. Daneben gibt es aber noch weitere, an die man nicht unbedingt zuallererst denkt, zum Beispiel Schilddrüsenerkrankungen und damit assoziierte Wirkungen von Schilddrüsenhormonen auf das Herz-Kreislauf-System.
Erstellt am 27.09.2022, 10:14 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Hinrichtung mit Stickstoff: ein Experiment am Menschen?
Das Thema Todesstrafe hat es mal wieder in die Schlagzeilen geschafft. Hintergrund ist die für heute angesetzte Hinrichtung im US-Bundesstaat Alabama mit Stickstoff, einer bislang unerprobten Methode. Wir haben uns angesehen, wie das eigentlich funktionieren soll. Warum dieses „Experiment“ heftig kritisiert wird und warum der in diesem Kontext verwendete Begriff „Stickstoffhypoxie“ Experten zufolge Nonsens ist.
Hinrichtung mit Stickstoff: ein Experiment am Menschen?
Das Thema Todesstrafe hat es mal wieder in die Schlagzeilen geschafft. Hintergrund ist die für heute angesetzte Hinrichtung im US-Bundesstaat Alabama mit Stickstoff, einer bislang unerprobten Methode. Wir haben uns angesehen, wie das eigentlich funktionieren soll. Warum dieses „Experiment“ heftig kritisiert wird und warum der in diesem Kontext verwendete Begriff „Stickstoffhypoxie“ Experten zufolge Nonsens ist.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung