Anzeige
DAZ-Adventsrätsel – Tag 2
Wohltat für die Augen
Heute geht es um eine mittlerweile weitgehend ungebräuchlich gewordene Applikationshilfe beziehungsweise Darreichungsform, die zwar schwer auszusprechen, aber in Griechenland nach wie vor in aller Munde ist: οφθαλμόλουτρο.
Stuttgart – Erstellt am 02.12.2022, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Händedesinfektionsmittel – Alkohol ist doch eine Lösung
Im Jahre 1847 erkannte Ignaz Semmelweis, dass die Händedesinfektion mit Chlorkalk vor dem Kindbettfieber schützt, und legte damit den Grundstein für unser heutiges Verständnis von Hygiene im Gesundheitswesen. Chlorkalk wird zwar nicht mehr verwendet, die hygienische Händedesinfektion mit Alkohol-Wasser-Lösungen zählt jedoch zu den wirksamsten Maßnahmen, um Infektionsketten zu unterbrechen und vorzubeugen [1, 2].
Händedesinfektionsmittel – Alkohol ist doch eine Lösung
Im Jahre 1847 erkannte Ignaz Semmelweis, dass die Händedesinfektion mit Chlorkalk vor dem Kindbettfieber schützt, und legte damit den Grundstein für unser heutiges Verständnis von Hygiene im Gesundheitswesen. Chlorkalk wird zwar nicht mehr verwendet, die hygienische Händedesinfektion mit Alkohol-Wasser-Lösungen zählt jedoch zu den wirksamsten Maßnahmen, um Infektionsketten zu unterbrechen und vorzubeugen [1, 2].
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung