Anzeige
Anzeige
Gefährliche Weihnachtszeit
Zimtsterne und Kinderpunsch für Schwangere?
In der Vorweihnachtszeit taucht immer wieder die Frage auf: Können typische Lebkuchengewürze für Schwangere gefährlich werden? Wirkt das Knabbern von Zimtsternen gar wehenauslösend? Klare Antwort: Wie immer kommt es darauf an, Maß zu halten und das große Ganze im Blick zu behalten.
Münchingen – 06.12.2022, 08:15 Uhr
Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie
Job finden
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Welche Nährstoffe Schwangere supplementieren müssen und sollten
Die Ernährung des Kindes beginnt nicht mit der Muttermilch oder gar der ersten Beikost. Sie beginnt ab dem Tag der Zeugung. Bereits vor der Schwangerschaft sollte deshalb neben einer ausgewogenen Ernährung auf die richtige Zufuhr einiger bestimmter Mikronährstoffe geachtet werden, die für das Wachstum und die Entwicklung des Ungeborenen besonders wichtig sind. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte für die Beratung.
Erhöhtes Risiko für Fehlgeburten?
Kann eine Grippeerkrankung in der Schwangerschaft auch das Baby schädigen? Die US-amerikanische Seuchenbehörde CDC untersuchte, ob eine Influenzainfektion in der Schwangerschaft sich auf Geburtsgröße oder Geburtsgewicht des Neugeborenen auswirkt und ob es häufiger zu Früh- oder Fehlgeburten kommt. Publiziert wurden die Ergebnisse in „The Lancet“. Die Säuglinge hatten ein niedrigeres Geburtsgewicht und das Risiko für späte Fehlgeburten war erhöht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung