DAZ-Adventsrätsel – Tag 11

Leuchtendes Spektakel

Als Wilhelm Conrad Röntgen 1895 die Röntgenstrahlen entdeckte, ahnte er noch nicht, welche gesundheitlichen Konsequenzen damit einhergehen können. Die berühmte Aufnahme der Hand seiner Frau mitsamt Ehering hatte eine Belichtungszeit von einer Stunde nötig! Anna Bertha Röntgen berichtete später, sie habe ihren Tod gesehen, als sie ihre Handknochen auf der belichteten Fotoplatte erblickte. In den ersten Jahren nach der Entdeckung wurde so sorgenfrei und leichtsinnig mit den Strahlen umgegangen, dass viele Menschen tatsächlich mit dem Tod dafür bezahlen mussten. Heutzutage sieht das ganz anders aus, oder wissen Sie noch, was ein Fuß-Fluoroskop ist?

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Digitalabo abschließen? 

✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ zertifizierte Fortbildungen

✓ im Probeabo für 6,99€ für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Digitalabo abschließen? 

✓ alle DAZ+ Inhalte & ePaper lesen

✓ Newsletter DAZ Update

✓ zertifizierte Fortbildungen

✓ im Probeabo für 6,99€ für 4 Wochen testen, danach im Jahresabo für 340,10 €.

Weitere Aboangebote finden Sie hier.
Ihr bestehendes DAZ-Premiumabo können Sie hier freischalten.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)