DAZ-Adventsrätsel – Tag 22

Therapie mit fraglichem Nutzen-Risiko-Verhältnis

Vielen berühmten Persönlichkeiten im 18. und 19. Jahrhundert, darunter Schubert, Mozart, Beethoven, Paganini und Nietzsche, wird nachgesagt, sie hätten sie gehabt – die „Lustseuche“ oder auch Syphilis. Lange Zeit gab es dafür nur eine Therapieoption und die war alles andere als harmlos: Quecksilber.