Anzeige
Anzeige
Gematik legt Spezifikation vor
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Stuttgart – 31.01.2023, 11:15 Uhr
![E-Rezept-Abruf übers Kartenterminal: Die Gematik hat einen neuen Vorschlag gemacht, wie das vonstattengehen könnte. (Foto: Cherry)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/D272021_am_neu-cherry_24555631-2362x1328-637x3585B15D-636x358-1.jpg)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Jetzt abonnieren und weiterlesen!
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Neuer Versuch für den E-Rezept-Abruf via eGK
Die Gematik hat einen neuen Entwurf vorgelegt, wie künftig der Abruf der E-Rezepte mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke ablaufen soll. Die ursprüngliche Variante war kurz vor dem geplanten Start vom Bundesdatenschützer gekippt worden, weil nicht sichergestellt war, dass nur Berechtigte E-Rezepte abrufen können.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung