Anzeige
Anzeige
Neue DiGA für die Psyche
Digitale Unterstützung bei Borderline, Ängsten, Depressionen und beim Rauchstopp
Das Verzeichnis der Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) hat wieder Zuwachs bekommen. Für Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung gibt es erstmalig digitale Unterstützung, zudem sind neue Anwendungen für Betroffene von Angststörungen und Depressionen sowie für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, gelistet.
Stuttgart – 24.04.2023, 08:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Die Honorarfrage: sein oder nicht sein
Die Unterfinanzierung ist das zentrale Problem der Apotheken. Mehr Geld ist entscheidend für den Fortbestand des Systems. Berechnungen anhand der Preisentwicklung und zur Verwendung zusätzlicher Mittel führen übereinstimmend zu einem vorläufigen Finanzbedarf von etwa 2,8 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Analyse verknüpft die Hintergründe und Konsequenzen zu einer Synopse, die als Argumentationshilfe dienen soll. | Von Thomas Müller-Bohn
Die Honorarfrage: sein oder nicht sein
Die Unterfinanzierung ist das zentrale Problem der Apotheken. Mehr Geld ist entscheidend für den Fortbestand des Systems. Berechnungen anhand der Preisentwicklung und zur Verwendung zusätzlicher Mittel führen übereinstimmend zu einem vorläufigen Finanzbedarf von etwa 2,8 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Analyse verknüpft die Hintergründe und Konsequenzen zu einer Synopse, die als Argumentationshilfe dienen soll. | Von Thomas Müller-Bohn
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung