Anzeige
Rechtskräftiges Urteil
Meditonsin-Werbung mit Apotheken-Studie unzulässig
Meditonsin-Hersteller Medice darf für seine homöopathischen Tropfen nicht mehr damit werben, dass in einer „apothekenbasierten Beobachtungsstudie“ die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit des Mittels nachgewiesen wurde. Ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Dortmund aus dem vergangenen Herbst ist jetzt rechtskräftig geworden. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Berlin – Erstellt am 03.05.2023, 12:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Apotheker befürchten Stillstand unter Spahn
Rx-Versandverbot,
Apothekenhonorar, Bürokratieabbau, Nachwuchsmangel und die allgemeine Rolle der
Apotheken im Gesundheitssystem – die Liste der Themen, die Apotheker
aktuell umtreiben, ist lang. Viele fürchten, dass keines der Themen unter dem
neuen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
in Angriff genommen wird. Das zeigt die neue APOkix-Umfrage des IFH Köln vom Monat
April.
Apotheker befürchten Stillstand unter Spahn
Rx-Versandverbot,
Apothekenhonorar, Bürokratieabbau, Nachwuchsmangel und die allgemeine Rolle der
Apotheken im Gesundheitssystem – die Liste der Themen, die Apotheker
aktuell umtreiben, ist lang. Viele fürchten, dass keines der Themen unter dem
neuen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
in Angriff genommen wird. Das zeigt die neue APOkix-Umfrage des IFH Köln vom Monat
April.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung