Anzeige
Anzeige
Rechtliche Lage
Apothekenschließung am Protesttag: Gilt das als Arbeitszeit?
Am 14. Juni wollen Apotheken bundesweit auf ihre Lage aufmerksam machen. Die ABDA hat den Tag zum Protesttag ausgerufen, Verbände haben bereits an die Apotheken appelliert, an diesem Tag geschlossen zu bleiben. Doch was bedeutet es für die Mitarbeiter:innen, wenn die Apotheke zu bleibt? Müssen sie Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern? Wir haben bei Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen nachgefragt.
Stuttgart – 22.05.2023, 05:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Apothekenberufe in der DDR
Von Sigrid Joachimsthaler | Noch immer arbeiten mehr als 4000 Angestellte aus typischen Apothekenberufen der DDR in den öffentlichen und Krankenhausapotheken. Aber jedes Jahr scheiden einige Hundert aus dem Berufsleben aus – um das Jahr 2030 werden die letzten in Rente gehen. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und auf die Entwicklung der Berufe über insgesamt sieben Jahrzehnte.
Apothekenberufe in der DDR
Von Sigrid Joachimsthaler | Noch immer arbeiten mehr als 4000 Angestellte aus typischen Apothekenberufen der DDR in den öffentlichen und Krankenhausapotheken. Aber jedes Jahr scheiden einige Hundert aus dem Berufsleben aus – um das Jahr 2030 werden die letzten in Rente gehen. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten in der Ausbildung und auf die Entwicklung der Berufe über insgesamt sieben Jahrzehnte.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung