Anzeige
Globaler Streik am 15. September 2023
Pharmacists for Future rufen zum Klimastreik auf
Mehrere Organisationen aus dem Gesundheitssektor, darunter die Pharmacists for Future, rufen zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik am 15. September auf. Sie fordern die Bundesregierung auf, die vereinbarten Klimaziele des Pariser Abkommens einzuhalten.
Berlin – Erstellt am 12.09.2023, 05:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
PJ-Akademie – interdisziplinäres Pilotprojekt in Braunschweig
In der Braunschweiger PJ-Akademie lernen seit kurzem angehende Apotheker:innen und Ärzt:innen gemeinsam. Durch die im Pilotprojekt des Städtischen Klinikums Braunschweig, der Apothekerkammer Niedersachsen und der Technischen Universität Braunschweig ermöglichte interprofessionelle Zusammenarbeit am Patientenbett, sollen die jungen Fachkräfte auch künftig zu einer verbesserten Patient:innenversorgung beitragen.
Klimawandel – zu welchen Infektionserkrankungen werden Apotheker künftig häufiger beraten?
Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Infektionskrankheiten in Deutschland? Dieser Frage widmet sich der erste Teil des neuen Sachstandsberichtes Klimawandel und Gesundheit. Darin beleuchtet werden die vier Gebiete Vektor-, Wasser-, Nahrungsmittel-übertragene Erkrankungen und antimikrobielle Resistenzen. Entscheidend für deren zukünftige Prävalenz ist nicht nur der Anstieg der Temperaturen, sondern auch das damit verbundene Freizeitverhalten der Deutschen. Zu welchen Erkrankungen werden Apotheker:innen also künftig vermutlich häufiger beraten?
Klimakrise und Verbreitung von Krankheitserregern – Anpassung unmöglich?
Eine neue Übersichtsarbeit über 830 Studien soll zeigen, dass es schwierig bis unmöglich wird, die stärkere Ausbreitung von Krankheiten durch den Klimawandel zu verhindern oder sich daran anzupassen. Ein Experte rät deshalb gegenüber dem Science Media Center zu einem aggressiven Vorgehen zur Minderung der Treibhausgasemissionen und zur Entwicklung von Szenarien zur Stechmückenbekämpfung.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung