Anzeige
Blei, Cadmium und Arsen in Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Co.
Wie Schwermetalle das Herz belasten
In diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch Schwermetalle schützen. Letztere können auf verschiedene Organe toxisch wirken. In diesem Beitrag werden vor allem die schädlichen Effekte von Blei und Co. auf das Herz-Kreislauf-System beleuchtet.
Stuttgart – Erstellt am 15.09.2023, 15:50 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wie Schwermetalle das Herz belasten
In diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch Schwermetalle schützen. Letztere können auf verschiedene Organe toxisch wirken. In diesem Beitrag werden vor allem die schädlichen Effekte von Blei und Co. auf das Herz-Kreislauf-System beleuchtet.
Wie Schwermetalle das Herz belasten
In diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch Schwermetalle schützen. Letztere können auf verschiedene Organe toxisch wirken. In diesem Beitrag werden vor allem die schädlichen Effekte von Blei und Co. auf das Herz-Kreislauf-System beleuchtet.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung