Anzeige
Crovalimab und Iptacopan
Zwei neue Wirkstoffe gegen paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
Bei der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie kommt es bedingt durch eine Mutation zum Angriff und der Zerstörung körpereigener Blutzellen nach einer Reaktion des Komplementsystems. Zur Therapie dieser zwar seltenen, aber unbehandelt die Lebenserwartung stark verkürzenden Erkrankung stehen nur wenige Optionen zur Verfügung. Für zwei weitere Wirkstoffe liegen jedoch bereits vielversprechende Daten aus Phase-III-Studien vor.
Stuttgart – Erstellt am 04.01.2024, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wer wird Gesundheitsminister:in?
Heute wird nochmals verhandelt. Vielleicht schon morgen, jedenfalls aber diese Woche wollen SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag festgezurrt haben. Übers Wochenende machten derweil Listen über die Köpfe der kommenden Ampel-Regierung die Runde. Während einige Posten wohl als mehr oder weniger gesetzt gelten, variieren die möglichen Kandiat:innen für das Gesundheitsressort noch.
Wer wird Gesundheitsminister:in?
Heute wird nochmals verhandelt. Vielleicht schon morgen, jedenfalls aber diese Woche wollen SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag festgezurrt haben. Übers Wochenende machten derweil Listen über die Köpfe der kommenden Ampel-Regierung die Runde. Während einige Posten wohl als mehr oder weniger gesetzt gelten, variieren die möglichen Kandiat:innen für das Gesundheitsressort noch.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung