Anzeige
Leitliniengerechte Therapie
Tonsillo-Pharyngitis – fünf Tage Antibiose sind meist genug
Halsschmerzen sind ein typisches Symptom der Pharyngitis, einer Entzündung der Rachenschleimhaut. Sie können aber auch durch eine Tonsillitis, eine Entzündung der Gaumenmandeln, verursacht werden. Tritt diese gehäuft auf, können die Gaumenmandeln operativ entfernt oder verkleinert werden. Die Indikationen dieser Eingriffe werden in der aktualisierten S3-Leitlinie „Therapie der Tonsillo-Pharyngitis“ [1] neu definiert.
Stuttgart – Erstellt am 13.02.2024, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Tonsillo-Pharyngitis – fünf Tage Antibiose sind meist genug
Halsschmerzen sind ein typisches Symptom der Pharyngitis, einer Entzündung der Rachenschleimhaut. Sie können aber auch durch eine Tonsillitis, eine Entzündung der Gaumenmandeln, verursacht werden. Tritt diese gehäuft auf, können die Gaumenmandeln operativ entfernt oder verkleinert werden. Die Indikationen dieser Eingriffe werden in der aktualisierten S3-Leitlinie „Therapie der Tonsillo-Pharyngitis“ [1] neu definiert.
Tonsillo-Pharyngitis – fünf Tage Antibiose sind meist genug
Halsschmerzen sind ein typisches Symptom der Pharyngitis, einer Entzündung der Rachenschleimhaut. Sie können aber auch durch eine Tonsillitis, eine Entzündung der Gaumenmandeln, verursacht werden. Tritt diese gehäuft auf, können die Gaumenmandeln operativ entfernt oder verkleinert werden. Die Indikationen dieser Eingriffe werden in der aktualisierten S3-Leitlinie „Therapie der Tonsillo-Pharyngitis“ [1] neu definiert.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung