Anzeige
Anzeige
Positionspapiere aus Bayern und Nordrhein
Apothekerschaft will Leitplanken für die Definition von Telepharmazie setzen
Die Apothekerkammern aus Nordrhein und Bayern halten jetzt fest, was ihrer Ansicht nach unter dem Begriff Telepharmazie zu verstehen ist. In jeweils eigenen Positionspapieren wagen sie sich an eine Definition. Beide koppeln die Telepharmazie dabei an die öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken und wollen Möglichkeiten zur Homeoffice-Arbeit für das pharmazeutische Personal schaffen.
Berlin – 11.06.2024, 11:45 Uhr
![Was ist Telepharmazie? (Foto: IMAGO / YAY Images)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/imago0470966575h-6000x3373-2560x1439-1.jpg)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Apothekerschaft will Leitplanken für die Definition von Telepharmazie setzen
Die Apothekerkammern aus Nordrhein und Bayern halten jetzt fest, was ihrer Ansicht nach unter dem Begriff Telepharmazie zu verstehen ist. In jeweils eigenen Positionspapieren wagen sie sich an eine Definition. Beide koppeln die Telepharmazie dabei an die öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken und wollen Möglichkeiten zur Homeoffice-Arbeit für das pharmazeutische Personal schaffen.
Apothekerschaft will Leitplanken für die Definition von Telepharmazie setzen
Die Apothekerkammern aus Nordrhein und Bayern halten jetzt fest, was ihrer Ansicht nach unter dem Begriff Telepharmazie zu verstehen ist. In jeweils eigenen Positionspapieren wagen sie sich an eine Definition. Beide koppeln die Telepharmazie dabei an die öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken und wollen Möglichkeiten zur Homeoffice-Arbeit für das pharmazeutische Personal schaffen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung