Anzeige
Gefahren durch Hitze
Ärzte und Apotheker fordern mehr öffentliche Trinkwasserspender
Erderwärmung und vermehrte Extremwetterlagen stellen das Gesundheitswesen vor neue Herausforderungen. Deshalb ist es besonders wichtig, die Versorgung mit Trinkwasser an öffentlichen Plätzen zu erweitern, sagen die Ärztekammer und Apothekerkammer in Westfalen-Lippe.
Berlin – Erstellt am 31.07.2024, 12:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Keine Chargenbezeichnung im Abgabedatensatz – ein neuer Retax-Grund?
Langsam, aber sicher hält das E-Rezept Einzug in die Versorgung. Für die Apotheken soll sich die Retax-Gefahr damit deutlich reduzieren – fehlerhaft ausgestellte E-Rezepte sollen es erst gar nicht in den Fachdienst schaffen. Doch ein Passus in der Abrechnungsvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband könnte zumindest für einige Apotheken zum Problem werden.
Keine Chargenbezeichnung im Abgabedatensatz – ein neuer Retax-Grund?
Langsam, aber sicher hält das E-Rezept Einzug in die Versorgung. Für die Apotheken soll sich die Retax-Gefahr damit deutlich reduzieren – fehlerhaft ausgestellte E-Rezepte sollen es erst gar nicht in den Fachdienst schaffen. Doch ein Passus in der Abrechnungsvereinbarung zwischen DAV und GKV-Spitzenverband könnte zumindest für einige Apotheken zum Problem werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung