Anzeige
Anzeige
Überarbeitete S1-Leitlinie
Botulismus durch intragastrische Therapie zur Gewichtsreduktion – was tun?
Botulismus ist selten, aber gefährlich. Seit Kurzem liegt die überarbeitete S1-Leitlinie Botulismus von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) vor. Sie enthält einige Neuerungen sowie aktualisierte Empfehlungen zur Therapie und Diagnostik.
23.08.2024, 15:49 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Error loading data. undefined
Error loading data. undefined
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung