Anzeige
Anzeige
Daten zu Medizinischem Cannabis
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Berlin – 28.08.2024, 08:45 Uhr
Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie
Job finden
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
„Kein lebensnotwendiges Medikament“
Mancherorts werden nicht magensaftresistente Arzneimittel als Überbrückung in der Behandlung einer metabolischen Azidose empfohlen. Prof. Julia Weinmann-Menke, Nephrologin und Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), sieht dies kritisch.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Cannabinoide gegen Schlafstörungen einsetzen?
Medizinisches Cannabis wird zurzeit in vielen Indikationen eingesetzt, mit unterschiedlichem Erfolg. In kleinen Studien war die Anwendung in der Schlafmedizin bei Insomnie, Albträumen oder Narkolepsie vielversprechend.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung