Anzeige
Anzeige
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Praktische Tipps zur Umstellung einer Insulin-Therapie
Deutsche Insulin-Patient:innen sehen sich derzeit mit Marktrücknahmen im großen Stil konfrontiert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät deshalb nun zur raschen Anpassung der Insulin-Therapien an die künftige Marktsituation. Zu den Prinzipien der Insulin-Umstellung gibt sie praktische Tipps.
12.11.2024, 12:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Praktische Tipps zur Umstellung einer Insulin-Therapie
Deutsche Insulin-Patient:innen sehen sich derzeit mit Marktrücknahmen im großen Stil konfrontiert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät deshalb nun zur raschen Anpassung der Insulin-Therapien an die künftige Marktsituation. Zu den Prinzipien der Insulin-Umstellung gibt sie praktische Tipps.
Praktische Tipps zur Umstellung einer Insulin-Therapie
Deutsche Insulin-Patient:innen sehen sich derzeit mit Marktrücknahmen im großen Stil konfrontiert. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät deshalb nun zur raschen Anpassung der Insulin-Therapien an die künftige Marktsituation. Zu den Prinzipien der Insulin-Umstellung gibt sie praktische Tipps.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung