Anzeige
Anzeige
Mehrwert für Angestellte und Patientinnen
Warum sich Expertise beim Thema Wechseljahre für Apotheken lohnt
In der Wirtschaft wächst derzeit das Bewusstsein für das Thema Wechseljahre. Für Apotheken kann es sich gleich doppelt lohnen, sich damit zu beschäftigen: Sie können Kundinnen dann gezielter dazu beraten und Mitarbeiterinnen bei Beschwerden besser unterstützen.
13.11.2024, 06:00 Uhr
Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie
Job finden
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Perimenopause: Cimicifuga statt Hormone?
Die leitliniengerechte Therapie von Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen & Co in der Perimenopause ist die Hormonersatztherapie. Doch viele Frauen bevorzugen Phytopharmaka. Laut Leitlinie sollten standardisierte Extrakte bevorzugt werden. Welche Optionen gibt es?
Unspezifische Symptome: Warum die Perimenopause oft nicht erkannt wird
Bereits Jahre vor dem Ausbleiben der Regelblutung durchleben Menstruierende eine Phase der hormonellen Umstellung, die sogenannte Perimenopause. In der Regel werden die ersten Veränderungen in der vierten Lebensdekade wahrgenommen. Oftmals beginnen die Beschwerden schleichend und sind unspezifisch. Daher werden sie oft gar nicht mit der Perimenopause in Verbindung gebracht.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung