Psychosomatische Dermatologie

Psychische Störungen aus hautärztlicher Sicht

Der richtige Weg zur Behandlung von Hautkrankheiten führt nicht immer über die Haut, oft liegt der Schlüssel in den psychischen Problemen der Patienten. So wird die Behandlung von Hautkrankheiten vielfach zu einer biopsychosozialen Herausforderung. Eine Übersicht über die vielen Varianten dieses Problems gab Prof. Dr. Wolfgang Harth, Berlin.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)