Anzeige
Hoffnungen und Erwartungen der Apotheken
Christiansen fordert Verantwortung der Politik ein
Beim Fortbildungskongress der Apothekerkammer Schleswig-Holstein am Samstag in Neumünster forderte Kammerpräsident Dr. Kai Christiansen die Verantwortungsbereitschaft der Politik für die Arzneimittelversorgung ein. Außerdem blickte er auf das Zukunftspapier voraus, das die Abda am Mittwoch verabschieden will, und stellte klar: Bevor die Apotheken zusätzliche Aufgaben übernehmen, muss der Kern auskömmlich honoriert werden.
Erstellt am 07.04.2025, 08:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Christiansen fordert Verantwortung der Politik ein
Beim Fortbildungskongress der Apothekerkammer Schleswig-Holstein am Samstag in Neumünster forderte Kammerpräsident Dr. Kai Christiansen die Verantwortungsbereitschaft der Politik für die Arzneimittelversorgung ein. Außerdem blickte er auf das Zukunftspapier voraus, das die Abda am Mittwoch verabschieden will, und stellte klar: Bevor die Apotheken zusätzliche Aufgaben übernehmen, muss der Kern auskömmlich honoriert werden.
Christiansen fordert Verantwortung der Politik ein
Beim Fortbildungskongress der Apothekerkammer Schleswig-Holstein am Samstag in Neumünster forderte Kammerpräsident Dr. Kai Christiansen die Verantwortungsbereitschaft der Politik für die Arzneimittelversorgung ein. Außerdem blickte er auf das Zukunftspapier voraus, das die Abda am Mittwoch verabschieden will, und stellte klar: Bevor die Apotheken zusätzliche Aufgaben übernehmen, muss der Kern auskömmlich honoriert werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung