Anzeige
Fehler auf beiden Seiten
Abgabe und Retaxation nicht vertragsgerecht
DAP | Die Einhaltung der kassenbezogenen Vereinbarungen zur Rezeptbelieferung bereiten immer wieder Schwierigkeiten im Apothekenalltag. In der Praxis kommt es häufig zu Fehlinterpretationen, so dass einerseits Arzneien nicht vertragskonform durch Apotheken abgegeben werden, andererseits unkorrekte Retaxationen durch die Rezeptprüfstellen der Krankenkassen erfolgen.
Erstellt am 25.06.2015, 00:00 Uhr

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Jetzt einloggen und weiterlesen!
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Fünf neue Arzneimittel, drei davon Orphans
Fünf innovative Arzneimittel hat der
Humanarzneimittelausschuss der EMA zur Zulassung empfohlen. Drei davon sind
sogenannte Orphan-Drugs gegen Hochrisiko-Neuroblastome, Hämophilie B und
interstitielle Zystitis. Bei den anderen beiden handelt es sich um einen
Impfstoff gegen invasive Meningokokken-Infektionen sowie um ein Diagnostikum,
mit dessen Hilfe Rezidive von Prostata-Krebs entdeckt werden sollen.
Fünf neue Arzneimittel, drei davon Orphans
Fünf innovative Arzneimittel hat der
Humanarzneimittelausschuss der EMA zur Zulassung empfohlen. Drei davon sind
sogenannte Orphan-Drugs gegen Hochrisiko-Neuroblastome, Hämophilie B und
interstitielle Zystitis. Bei den anderen beiden handelt es sich um einen
Impfstoff gegen invasive Meningokokken-Infektionen sowie um ein Diagnostikum,
mit dessen Hilfe Rezidive von Prostata-Krebs entdeckt werden sollen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung