AMTS-Spezial

Vom Regen in die Traufe

Impulskontrollstörungen vs. Dopamin-Agonisten-Entzugssyndrom

Von Verena Stahl | Die zur Therapie des Restless-Legs-Syndrom eingesetzte dopaminerge Medikation kann Fluch und Segen zugleich sein. Sie wird dann zur unerträglichen Belastung, wenn (häufig unerkannt) Impulskon­trollstörungen wie Kaufsucht oder Hypersexualität als Nebenwirkung auftreten. Setzt man die dopaminergen Substanzen hingegen ab, kann ein weiteres, noch relativ unbekanntes Phänomen drohen: das Dopamin-Agonisten-Entzugssyndrom (DAWS).

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)