AMTS-Spezial

Hilfe, ein Wespenstich!

Adrenalin-Autoinjektor beim anaphylaktischen Schock richtig anwenden

Es kann jeden Tag passieren: Beim Ausflug der „Kleinen Füchse“ wird der fünfjährige Ben von einer Wespe gestochen. Nach wenigen Minuten entwickelt er Quaddeln auf der Haut, Bauchkrämpfe und zeigt deutliche Kurzatmigkeit. Da er Anaphylaxie-Patient ist und allergisch auf Wespenstiche reagiert, besteht akuter Handlungsbedarf. Erzieherin Anke S. ist vor zwei Jahren in den zu ergreifenden Notfallmaßnahmen geschult worden. Vor Aufregung und aus Unsicherheit fühlt sie sich nun aber nicht in der Lage, den stets für Ben mitgeführten Adrenalin-Autoinjektor zu bedienen. Aufgeregt betritt sie mit dem sichtlich geschwächten Kind Ihre nahe gelegene Apotheke und bittet um Hilfe. | Von Verena Stahl

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)